Skip to content

Lithium-Ionenbatterie

Der Lithium-Ionen-Akku ist derzeit der gängigste Speicher für Elektroautos. 

Er besteht aus mehreren Einzelzellen mit jeweils einer Kathode aus Lithium-Metalloxyd, einer Anode aus Graphit, der Elektrolytlösung und einem Separator, der Kurzschlüsse verhindert. 

Die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus sind die vergleichsweise lange Lebensdauer (hohe Anzahl an Ladezyklen), die hohe Energiedichte und das geringe Gewicht. 

Alles rund um die LADE-Entwicklung finden Sie in unserem Blog

Frau mit roter Wollmütze steckt Ladekabel in Elektrofahrzeug

Das Elektroauto im Winter laden

Elektroautos gehören inzwischen zum Straßenalltag, die Antriebswende schreitet weiter voran. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf gegen einen Verbrenner. Wenn es draußen kälter wird,

Weiterlesen »