Skip to content

Elektromobilitätsgesetz

Das Elektromobilitätsgesetz (EmoG) ist im Juni 2016 in Kraft getreten und ist bis Juni 2030 befristet. 

Das Gesetz soll die Verbreitung von Elektroautos fördern, indem es darauf abzielt, die Bevorrechtigung von elektrischen Fahrzeugen im Straßenverkehr zu ermöglichen.

Städte und Kommunen können für Elektroautos im öffentlichen Raum Parkfläche reservieren, Parkgebühren reduzieren oder erlassen, das Fahren auf Busspuren erlauben und bestimmte Zufahrtsbeschränkungen aufheben. 

Alles rund um die LADE-Entwicklung finden Sie in unserem Blog

Frau mit roter Wollmütze steckt Ladekabel in Elektrofahrzeug

Das Elektroauto im Winter laden

Elektroautos gehören inzwischen zum Straßenalltag, die Antriebswende schreitet weiter voran. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf gegen einen Verbrenner. Wenn es draußen kälter wird,

Weiterlesen »