Skip to content

Schieflastmanagement/-monitoring  

Schieflastmanagement ist eine erweiterte Form des Lastmanagement. Hier ist auch der ggf. auftretende Leistungsunterschied auf den verschiedenen Phasen (L1, L2, L3) berücksichtigt. Schieflastmonitoring überwacht lediglich, dass es nicht zu einer Überlast kommt. Bei Schieflastmanagementsystemen können zum Beispiel 1-phasig ladende Fahrzeuge mittels einer Schaltung von L1 auf L2 oder L3 umgelegt werden.

Leider bieten einige Hersteller Schieflastmonitoring unter dem Begriff Schieflastmanagement an. 

Alles rund um die LADE-Entwicklung finden Sie in unserem Blog

Frau mit roter Wollmütze steckt Ladekabel in Elektrofahrzeug

Das Elektroauto im Winter laden

Elektroautos gehören inzwischen zum Straßenalltag, die Antriebswende schreitet weiter voran. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf gegen einen Verbrenner. Wenn es draußen kälter wird,

Weiterlesen »