Skip to content

Ladestation (für Elektrofahrzeuge)

Eine Ladestation ist eine Anlage, die batterieelektrischen Fahrzeugen Energie zuführt. Dies geschieht in der Regel über eine Steckverbindung (konduktives Laden). Sie kann aber auch induktiv ausgeführt sein. Dann geschieht die Energieübertragung kabellos. Eine Ladestation kann eine oder mehrere Ladesäulen oder Wallboxen umfassen. Umgangssprachlich spricht man auch von Stromtankstellen. 

Alles rund um die LADE-Entwicklung finden Sie in unserem Blog

Frau mit roter Wollmütze steckt Ladekabel in Elektrofahrzeug

Das Elektroauto im Winter laden

Elektroautos gehören inzwischen zum Straßenalltag, die Antriebswende schreitet weiter voran. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf gegen einen Verbrenner. Wenn es draußen kälter wird,

Weiterlesen »