Eine Ladestation ist eine Anlage, die batterieelektrischen Fahrzeugen Energie zuführt. Dies geschieht in der Regel über eine Steckverbindung (konduktives Laden). Sie kann aber auch induktiv ausgeführt sein. Dann geschieht die Energieübertragung kabellos. Eine Ladestation kann eine oder mehrere Ladesäulen oder Wallboxen umfassen. Umgangssprachlich spricht man auch von Stromtankstellen.

Änderungen der Förderung von Elektroautos in 2023
Förderung, Umweltbonus und Steuern – was ändert sich für E-Auto Fahrer im neuen Jahr? Wir haben alle Details für Sie zusammengestellt. Auf einen Blick: