Skip to content

Wir machen Laden einfach. Für alle.

Skalierbar, hochautomatisiert, eich­rechts­konform: LADE ist Ihre Lösung für den professionellen Betrieb von Ladeinfrastruktur.

Werden Sie LADE-Partner!

Die Komplettlösung für effizientes Laden.

LADE ist digital vernetzte Spitzentechnologie mit intuitiver Nutzung. Die Systemlösung macht den Betrieb von Ladeinfrastruktur wirtschaftlich, nachhaltig und effizient.

Infografik über die unterschiedlichen Angebote der LADEcloud: LADEbox, LADEcockpit, LADEapp und LADEsäulen. Für alle Angebote werden erneuerbare Energien genutzt.

Alles drin

Mit LADE erhalten Sie alles, was Sie für den Betrieb von Lade­infra­struktur brauchen. Hardware und Software sind flexibel, zukunfts­sicher und hoch­automatisiert.

Hoher Nutzungs­komfort

Ob Sie ein Fahrzeug laden oder Ladeparks verwalten, LADE funktioniert einfach und intuitiv. Nutzer­zentriertes Design und automatisierte Prozesse machen die Bedienung leicht.

Direkte Einnahmen

Verkaufen Sie Ladestrom out-of-the-box und zu Ihren Bedingungen. Die günstigen Installations- und Betriebs­kosten machen Ihre Anlage in kürzester Zeit profitabel.

Voll skalierbar

Versorgen Sie beliebig viele Ladepunkte mit demselben Stromanschluss, gleich­zeitig und bedarfsgerecht. Hard- und Software wachsen nach Ihrem Bedarf reibungslos mit.

Effizientes Energie­management

LADE Zero-Gap definiert das Lastmanagement neu. Lade­leistung, Stromverbrauch und Kosten werden dynamisch, bedarfsgerecht und nahezu in Echtzeit optimiert.

Effektiver Klima­schutz

LADE nutzt erneuerbare Energiequellen so effizient wie kaum ein anderes System. Mit einer eigenen Solar­anlage verbessern Sie Ihre CO²-Bilanz zusätzlich und sparen dabei sogar Kosten.

Effektiver Klimaschutz

LADE nutzt erneuerbare Energiequellen so effizient wie kaum ein anderes System. Mit einer eigenen Solar­anlage verbessern Sie Ihre CO²-Bilanz zusätzlich und sparen dabei sogar Kosten.

Direkte Einnahmen

Verkaufen Sie Ladestrom out-of-the-box und zu Ihren Bedingungen. Die günstigen Installations- und Betriebskosten machen Ihre Anlage in kürzester Zeit profitabel.

LADE in den Medien

Logo Vision mobility

LADE-Simulator: Wie V2G zum Klimaschutz beiträgt

Zum Artikel
Logo digital pioneers

Vehicle-to-Grid: Das Elektroauto als Katalysator der Energiewende

Zum Artikel
Logo electrive.net

Visualisierungs-Tool für V2G-Auswirkungen

Zum Artikel
Logo von Gentner photovoltaik

Endlich bidirektional laden

Zum Artikel

Klimawende: Handwerk neu denken

Zum Artikel
Logo Tagesspiegel Background

Warum E-Auto-Batterien gute Speicher sind

Zum Artikel
LOGO SpringerProfessional

"Aus technologischer Sicht ist V2G kein großes Problem"

Zum Artikel
Logo Robin tv

Elektroautos als Retter der Energiewende

Zum Video
Logo Smarter World

Anschaulich gemacht: So trägt V2G zur Energiewende bei

Zum Artikel
Logo Merkurist.de

Klimaschutz-Ziele: Simulator aus Mainz zeigt überraschendes Ergebnis

Zum Artikel
Logo ContextCrew Neue Energie

Vehicle-to-Grid: „Riesengroße Chance, die wir nutzen müssen“

Zum Artikel
Logo Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Best Practices: Mit dem E-Auto die Energiewende meistern

Zum Artikel
Logo Merkurist.de

Klimaschutz-Ziele: Simulator aus Mainz zeigt überraschendes Ergebnis

Zum Artikel
Logo ContextCrew Neue Energie

Vehicle-to-Grid: „Riesengroße Chance, die wir nutzen müssen“

Zum Artikel
Logo Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern

Best Practices: Mit dem E-Auto die Energiewende meistern

Zum Artikel

Nie wieder die neusten Entwicklungen verpassen? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.


Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Blog rund um das Thema Laden und Ladeinfrastruktur

Frau mit roter Wollmütze steckt Ladekabel in Elektrofahrzeug

Das Elektroauto im Winter laden

Elektroautos gehören inzwischen zum Straßenalltag, die Antriebswende schreitet weiter voran. Immer mehr Menschen entscheiden sich beim Autokauf gegen einen Verbrenner. Wenn es draußen kälter wird,

Weiterlesen »