Skip to content

Ladelösungen für Immobilien

Der Bedarf an Lademöglichkeiten steigt stetig und schnell. Mit LADE decken Sie ihn effizient und nachhaltig.

Einfach, flexibel & zukunftssicher

Ob Bestandsobjekt oder Neubau: Installation und Inbetriebnahme der LADE-Hardware sind einfach und günstig. Die Anbindung an das LADEportal erfolgt automatisch über das Internet. Das cloudbasierte Backend macht die Verwaltung zum Kinderspiel.

Fünf Ladesäulen die über Stromnetz und Solarmodul versorgt werden

Skalierbare Infrastruktur

Das integrierte Lastmanagement optimiert Stromverbrauch und Kosten – mit LADE Zero-Gap sogar besonders effizient und an beliebig vielen Ladepunkten gleichzeitig. 

Ihre Vorteile
Computer-Bildschirm vor Hardware einer Ladesäule zur Darstellung der Verbindung von Hard- und Software

Administration und Monitoring

Das ausfallsichere LADEportal bietet alle Funktionen für den Betrieb. Verwaltung, Abrechnung und sogar Wartungsprozesse können vollständig digital abgewickelt werden.

Ihre Vorteile

Einfach laden mit Stil

Ladepunkte von LADE sind innovative Technologie im zeitlosen Design. Vernetzte Elektronik und smarte Features machen das Laden einfach und unkompliziert. Mit der LADEapp steuern Mieter*innen den individuellen Ladebedarf, das System regelt den Rest.

Modernes Design
für zeitlose Eleganz

Kommunikative Hardware
für unkomplizierten Zugang

Individuelle Farben
für harmonische Integration

 

Beste Elektronik
für Laden mit bis zu 22kW

Geschützte Gehäuse
für dauerhaft sicheren Betrieb

Ergonomische Gestaltung
für unkompliziertes Laden

 

Modernes Design
für zeitlose Eleganz

 

Kommunikative Hardware
für unkomplizierten Zugang

 

Individuelle Farben
für harmonische Integration

 

Beste Elektronik
für Laden mit bis zu 22kW

 

Geschützte Gehäuse
für dauerhaft sicheren Betrieb

 

Ergonomische Gestaltung
für unkompliziertes Laden

 

Simple Verwaltung für komplexe Prozesse

LADE ist flexibel skalierbar und voll digitalisiert. Über das LADEportal bilden Sie individuelle Nutzungs­szenarien einfach und automatisierbar. Der Betrieb von Ladeinfrastruktur wird einfach, zuverlässig und zukunftssicher.

Zwei Parkdecks mit drei Ladesäulen und vier Autos

Szenario 1:
Geteilte Ladepunkte

Sie statten einen Teil der Stell­flächen mit Ladepunkten aus. 

  • Mieter*innen stimmen sich über die LADEapp untereinander ab und reservieren Ladepunkte. 
  • Die Authentifizierung erfolgt z. B. über ein existierendes RFID-System, die App oder bei LADE pro sogar voll­auto­matisch. 
  • Die eichrechtskonforme Abrechnung erfolgt centgenau und automatisch (LADE pro). 
  • Weitere Ladepunkte können jederzeit kostengünstig installiert werden.
zwei Parkdecks mit zehn Ladesäulen und fünf Autos

Szenario 2:
Voll ausgerüstet

Aufgrund geringer Initial­kosten statten Sie alle Park­flächen aus. 

  • Das integrierte Last­manage­ment nutzt den Stromanschluss besonders effizient aus, steuert die Ladevorgänge smart und optimiert die Kosten.
  • Mieter*innen nutzen den jeweiligen Ladepunkt exklusiv und können ihn Gästen zur Verfügung stellen. 
  • Die automatische Abrechnung macht Kosten präzise nachvollziehbar.
zwei Parkdecks mit zehn Ladesäulen und vier Autos

Szenario 3:
Öffentlicher Verkauf

Nicht alle Ladepunkte sind ständig in Benutzung? Ideale Voraussetzung für Zusatzeinnahmen mit LADE pro. 

  • Immer wenn Ihre Mieter*innen die Ladepunkte nicht benötigen, verkaufen Sie darüber Strom. 
  • Wenn Sie diesen zum Beispiel mittels Photovoltaik selbst erzeugen, wird das besonders profitabel. 
  • Koordination, Abrechnung und Kundenwerbung erfolgen vollständig digital über das LADEportal.

High-Tech für optimierten Betrieb

Das dynamische und smarte Lastmanagement regelt die Ladevorgänge sicher und bedarfsgerecht. LADE Zero-Gap schöpft die verfügbare Leistung und selbst erzeugten Solarstrom besonders effizient aus.

Optimale Auslastung

Der verfügbare Strom wird dynamisch, smart und in Echtzeit an die Ladepunkte verteilt. So laden alle mit größtmöglicher Leistung.

Gleichzeitig bedarfsgerecht laden

Über die LADEapp bestimmen Nutzer*innen, bis wann sie wieviel Strom benötigen. Das System sorgt dafür, dass genau das passiert.

Ladeinfrastruktur überall

Dank der effizienten und smarten Steuerung können auch über Anschlüsse mit geringerer Leistung mehrere Ladepunkte gleichzeitig versorgt werden.

Gleichzeitig bedarfsgerecht laden

Über die LADEapp bestimmen Nutzer, bis wann sie wieviel Strom benötigen. Das System sorgt dafür, dass genau das passiert.

Zuverlässig und wartungsfreundlich

Das LADE System ist optimiert für hohe Betriebssicherheit und minimale Ausfallzeiten. Digitale Prozesse sorgen für reibungslose und automatisierbare Abläufe. Über das LADE Partner-Netzwerk erhalten Sie im Bedarfsfall deutschlandweit schnelle Hilfe vor Ort.

  • Robuste Gehäuse schützen vor Umwelteinflüssen und Vandalismus
  • Umfassende Sensorik und das KI-gestützte Backend ermöglichen 24/7 automatisiertes Monitoring
  • Fehlermeldungen werden vom System direkt an den zuständigen Service-Partner weitergeleitet
  • Diagnosen sind auch remote möglich
  • Modulare Elektronik für schnelle Reparaturen
Bauarbeiter mit Handy über das er informiert wird, dass eine Ladesäule gewartet werden muss, diese ist rechts von ihm zu sehen.

Verkaufen Sie Solarenergie ganz einfach

Solarmodul neben gelber Ladesäule neben Symbol einer Sonne

Eigene Photovoltaik-Anlagen vor Ort schöpft LADE besonders effizient aus. Das senkt Ihre Betriebs- und Stromkosten spürbar, so dass sich die Investition in die Anlage schneller amortisiert. Verkauf und Abrechnung von Strom wickeln Sie ganz einfach über das LADEportal ab.

Informieren Sie sich über unsere Produkte

LADEplus Ladesäule

LADEplus

Eichrechtskonform und skalierbar: Die Komplettösung für Unternehmen, Hotels, Parkraumbetreiber und mehr.

Mehr erfahren

Wallbox with cable and green LED ring

LADEmini

Smart, günstig, zukunftssicher: Die Komplettlösung für Wohnimmobilien und Kleinunternehmen.

Mehr erfahren

Planen Sie Ihren individuellen Ladepark als Immobilienbesitzer*in

Nie wieder die neusten Entwicklungen verpassen? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.


Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende unserer E-Mails klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.